Damals war es friedrich
  Der Ball
 
Als Hans-Peter und Friedrich spielend mit einem Flummi eine Geschäftsstraße entlanglaufen, wirft Hans-Peter den Flummi ausversehen in eine Schaufensterscheibe. Daraufhin stürmt die Ladenbesitzerin hinaus und beschuldigt Friedrich, dass er die Schaufensterscheibe eingeschlagen hätte um etwas zu stehlen. Sie beschimpft Friedrich extra so laut damit es alle anderen mitkriegen, dass ein Jude ihr Geschäft ausrauben wollte. Selbst als Hans-Peter erklären will, dass er die Tat begangen hat ist die Ladenbesitzerin immer noch davon überzeugt, dass es ein Jude war und schlägt Friedrich sogar. Durch den Lärm eilt ein Wachmann herbei, der sich die Tat von der Verkäufern und Hans-Peter erklären lässt. Doch er glaubt der Verkäufern und erzählt Hans-Peter, dass er den Juden nicht in Schutz nehmen soll. Als der Wachmann Friedrich nach Hause geleiten will, sehen sie Herr Schneider. Nachdem er den Vorfall erzählt bekommen hat, will er wissen ob Friedrich die Scheibe mit Absicht zerstört hat. Herr Schneider bezahlt sofort den Schaden und geht mit Friedrich nach Hause. Bei Hans Peter und Friedrich war die zerbrochene Fensterscheibe ein Versehen. Diese zerbrochenen Scheiben waren kein Versehen mehr:
 
  Heute waren schon 6 Besucher (8 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden